AUSSTATTUNG & ANSCHLÜSSE
Ganz gleich ob Sie klein anfangen oder gleich mit einer komplett ausgestatteten Außenküche durchstarten möchten: Das modulare System erlaubt Ihnen, Ihre Traumküche nach Wunsch zu planen und jederzeit nach Belieben zu erweitern. Eine Steckdose sowie ein einfacher Gartenwasseranschluss sind in den meisten Fällen völlig ausreichend. Für weitere Extras sollte ein Installateur hinzugezogen werden.
Grillgeräte
Unsere Gasgrillmodule sind für eine Auswahl verschiedener Grillgeräte ausgelegt. Mittels des passenden Installationskits werden diese montiert. So können Sie sich unabhängig von unserer Outdoorküche für einen Grill Ihrer Wahl entscheiden. Eine Übersicht aller infrage kommenden Geräte finden Sie hier. Für noch mehr Kochvergnügen gibt es zusätzliche Seitenbrenner und die dafür passenden Module. In all unseren Gasgrillmodulen ist - je nach Modell -Platz für eine 8 kg bzw. 11 kg Gasflasche vorgesehen. Auch die entsprechenden Bohrungen für den Zuleitungsschlauch sind vorhanden. Für einen festen Gasanschluss sollten Sie auf jeden Fall einen Fachmann beauftragen. Kamadogrill-Fans sind mit dem praktischen Kamado-Grillmodul der Pro Master bestens beraten. Das Modell „Monolith CLASSIC“ kann hier dank entsprechender Aussparungen bequem von vorn eingesetzt werden.
Kühlschrank
Im Land der Grillbeilagen und Biertradition ist ein Outdoor-Kühlschrank quasi unerlässlich. Dieser hält Grillgut, Salate und Getränke auch bei sommerlichen Temperaturen schön kühl. Der Outdoor-Kühlschrank ist passgenau in unsere Kühlmodule integriert, Sie benötigen lediglich eine Steckdose in unmittelbarer Nähe. In der Regel ist ein normaler 230 Volt-Stromanschluss mit einer 16 Ampere-Sicherung ausreichend. Sollten noch weitere elektrische Geräte wie z.B. ein Durchlauferhitzer (s. Spüle) im Einsatz sein, halten Sie bitte Rücksprache mit einem Installateur Ihres Vertrauens.
Spüle
Eine Outdoor-Spüle ist besonders praktisch, um Obst und Gemüse abzubrausen, sich zwischendurch die Hände zu waschen oder um schmutziges Geschirr abzuspülen. Das Spülbecken besteht aus rostfreiem Edelstahl, welcher wetterfest und zugleich hygienisch ist. Das Abwasser wird standardmäßig in einem mitgelieferten 15 Liter Abwasserbehälter gesammelt, welcher regelmäßig geleert werden sollte. Alternativ können Sie auch einen Abwasseranschluss nutzen. Diese Möglichkeit sollten Sie vorab mit einem Installateur besprechen. Die Einbauspüle kann mit einer Hoch- oder Niederdruckarmatur geliefert werden. Wenn Sie die Spüle mit einem normalen Gartenschlauchanschluss betreiben möchten, benötigen Sie eine Niederdruckarmatur. Wenn Sie auch warmes Wasser erhalten möchten, können Sie einen eigenen Durchlauferhitzer montieren. Alternativ können Sie das Spülmodul über einen Kalt-/Warmwasseranschluss versorgen. In dem Fall brauchen Sie eine Hochdruckarmatur. Bitte besprechen Sie Ihre Anschlussmöglichkeiten und die Installation eines Durchlauferhitzers vorab mit einem Spezialisten vor Ort.
Bei längerer Nichtnutzung empfehlen wir Gas-, Wasser- und Stromanschlüsse abzustellen.
Es sind noch Fragen offen? Kein Problem – Sprechen Sie uns gern an!
KONTAKT
Viel Spaß bei der Planung wünscht Ihnen Ihr
Niehoff Garden Team